Eh kloa: Nicht nur am Tag hama die Stadt verunsichert, einen großen Teil – weil die Tage ja sowieso kurz sind im Winter – hama von der Welthauptstadt in der Nacht mitkriegt:
Und da warn einige Lokale am Programm – zwei Konzerte, einmal russischer Ska, einmal hmmmmm russischer Chanson mit Akkordeon.
Die russischen Herzen sind uns nur so zugeflogen. Nicht nur einmal hama im Raucherkammerl vom Hotel gefeiert, dass die Fetzen geflogen sind. Die Fetzen sind aber auch ohne Fetzen geflogen in unserer Reisegruppe. Aber darüber will ich mich gar nicht näher auslassen.
Moskau bei Nacht heisst blinkendblitzenddiscokugel-Weihnachtsbäume. Das heisst stimmungsvolle Beleuchtung. Das heißt viel Vodka.