Der Osterhase ist wieder herumgehoppelt. Und meine kleine Nichte hat Unmengen von Schokoeiern, Süssigkeiten in allen Formaten, abkassiert. Obwohl sie schon Angst gehabt hatte, dass der Hase nicht mehr zu uns kommt. So lang hatte er sich Zeit gelassen, erst nach dem Ostersonntags-Mittagessen hat er sich dann entschlossen, dass er seine Nesterl in unserem Garten verteilt. Und dann hat sie gestrahlt. Mit der Sonne um die Wette. Liab.
Und ökologisch wertvolle Arbeit haben wir dann auch noch geleistet. Haben wir doch unseren reissenden Marktbach erstens von einem hängengebliebenen halben Baum befreit und dann auch noch die Ufer gesäubert von weggeworfenem Müll. Und ich muss mich schon fragen, auch wenn das Bacherl nicht das romantischste ist: Muss das wirklich sein, dass man den ganzen Dreck da reinschmeisst?