„Aus Protest gegen die unglaubliche Sauerei, die im Monent läuft“ hat es heuer keine Positiv-Auszeichnung bei den Big Brother Awards gegeben. Der Award wird Personen, Institutionen, Behörden und Firmen zuerkannt, „die sich im Feld der Überwachung, Kontrolle und Bevormundung ganz besonders verdient gemacht haben“, so die Veranstalter. Leider gabs da heuer überhaupt keine Positivbeispiele, wie die Jury befand. Haben wir uns schon mit Datenklau, Überwachung und Beschneidung der Bürgerrechte abgefunden?
Abgeholt wird der Preis von den „glücklichen“ Gewinnern so gut wie nie – wer will schon einen Negativpreis entgegennehmen. Heuer ist ein Preis in Vertretung allerdings entgegengenommen worden. In Vertretung. Für die Grünen. Von einem Mann mit Strumpfmaske.
Star bei den Laudatoren war diesmal Stefan Ruzowitzky, seines Zeichens Oscar-Preisträger. Aja: Mieze Medusa war auch dabei. Eher flau. Und die Mannen von „monochrom“ hatten wieder einmal einen denkwürdigen Auftritt: Sie traten in ihrer Rolle als „Sowjet Unterzögersdorf“ auf. So schauts aus: Vodka statt Überwachung!
>>Bilder und Infos zur Big Brother Gala