Aus den Geschichtsbüchern ist sie schon 1989 verschwunden. Doch die Sowjetunion lebt. Ich meine jetzt allerdings nicht Sowjet Unterzögersdorf. Geleitet von Monochrom hat sich dort ein kleines Grüppchen dem Kommunismus verschrieben:
Im September 1947 wurde Sowjet-Unterzögersdorf gegründet. Ein Flecken brachliegender Erde wurde innerhalb kürzester Zeit zu einer produktiven, der Zukunft entgegenstrebenden Kleinstrepublik.
Und das mitten in Österreich. Lasst uns alle einstimmen: „Ich will Planwirtschaft!“
Aber darum gehts mir gar nicht. Sondern um die „echte“ Sowjetunion. Die existiert nämlich noch immer. Zwar nicht mehr als Kollektiv – sondern in Form einer Person. Und diese Person hat in dieser Woche Wien einen Besuch abgestattet, ist aber wieder weitergereist. Für sachdienliche Hinweise über den derzeitigen Aufenthaltsort der Sowjetunion würde ich mich dankbar zeigen. Ein Exklusiv-Interview mit der Sowjetunion – das könnte man News oder der Bild-Zeitung sicher gut verkaufen.
3 Antworten auf „Die Sowjetunion lebt!“
Da fühlt sich jemand geschmeichelt.
USA NEWS BLOG UPDATE DAILY http://usa-today-news.blogspot.com
Ich liebe die Typen von Monochrom….