Der Frühjahrsputz kann so manche Raritäten zu Tage fördern. Diesmal wurde der Dachboden durchstöbert und dabei bin ich auf eine verstaubte Kiste mit archivierten Magazinen gestoßen. Mit Menschen auf dem Cover, an die man sich gar nicht mehr erinnerzt – „Wer ist Viktor K.“ wird auf einem profil-Cover ja auch unverblümt gefragt – das war doch der mit den Gummistiefeln beim Hochwasser, oder? Mein allererstes erstandenes profil war jenes mit dem abgewandelten Plakat-Slogan von Jörg Haider: „Er hat euch belogen.“
Und der Klassiker schlechthin ist das profil-Cover mit dem nackten Kanzler Vranzitzky. Großartig und ein Aufreger. Soweit allerdings, dass Herausgeber Hubertus Czernin gekündigt wurde, trotz Protesten der Redaktion und von politischen Parteien. Aber dieses Cover führte auch zu einer Verurteilung, erwirkt von Vranitzky. Die „Zeitungswirren“ von damals werden schön in einem Artikel der Süddeutschen beschrieben – danke an die Twitteria für die Hinweise.
Gar nicht gut für die Reputation. Auch die Änderungen im Machtverhältnis der profil-Besitzer taten dem Magazin nicht gut. Welch ein Unterschied zu den Titelstorys des Nachrichtenmagazins, die jetzt seit einiger Zeit präsentiert werden: Politische Themen findet man fast gar nicht mehr am Cover, dafür hat man sich psychologischen, gesundheitlichen, gesellschaftlichen – oder ich sags mal so: einfach UNNÖTIGEN Covern verschrieben. Fast scheint es so, dass man mit dem Schwestern-Magazin News um das fadeste Cover konkurriert. Oder soll das profil gar die neue „Ganze Woche“ für die Intellektuellen werden? Alles ist möglich in diesem Verlag. Und genau deshalb schließe ich hiermit mit den Zeilen, die Armin Thurnher seit Jahren in seinem Falter-Leitartikel verwendet: Im Übrigen bin ich der Meinung, der Mediamil-Komplexnz muss zerschlagen werden.
3 Antworten auf „Des profils neue Kleider“
Wann war das mit „Er hat euch belogen“ (kann auf den Fotos leider kein Datum erkennen)?
Die Ausgabe mit „Er hat euch belogen“ ist vom November 1995…
thx