Der Wiener Karlsplatz hat schon einige Transformationen durchgemacht: Bevor noch die Karlskirche dort gestanden ist war dort eine Aulandschaft. Die Karlskirche sollte in Blickachse zur Hofburg eine „via triumphalis“ bilden – das wurde nie verwirklicht. Dafür wurde der Wienfluss überbaut und seit den 70er-Jahren ist der Platz ein Verkehrsknotenpunkt, ober- wie unterirdisch. Die kleine Stadtautobahn die im Sinn des Autobooms am Karlsplatz entstanden ist – tja, schön für jeden Gasfuß, wenig ausgeklügelt um Staus zu vermeiden und ganz schlecht für einen lebenswerten Platz. Noch dazu kamen Bausünden wie das Gebäude zwischen Wien-Museum und Karlskirche.
Jetzt wird wieder einmal umgebaut, jetzt mal in der unterirdischen Passage. Oberirdisch wird über eine fußgängergerechtere Umgestaltung nachgedacht und ein Wettbewerb nach dem anderen gestartet. Egal, wo es hingeht, die Blickachsen am Karslplatz und seiner Umgebung können faszinieren. Hier stoßen Moderne, verstaubtes Wien und zerbröckelnde K.u.K-Atmosphäre zusammen. Man muss nur kurz innehalten und beobachten. Nehmt euch Zeit und macht euch den Karl.
(Alle Bilder: Unter den Bildern auf „weiterlesen“ klicken oder HIER klicken)
2 Antworten auf „Stadtspaziergang: Rund um den Karlsplatz“
so schöne Stimmungen eingefangen – super
vielen dank, die stimmungen rund um den karlsplatz liegen halt einfach auf der straße 😉