Kategorien
Graue Kunst Graues Leben Reise

Tigerente, Kastenfrosch und Deix-Figuren


Zwei dicke Deix-Figuren genau gegenüber vom Strafgefängnis Krems-Stein – und ich mein jetzt nicht die Wachauer Ureinwohner: Genau dort ist das Karikaturmuseum mit seinem typischen Erscheinungsbild: Die markante Dachkonstruktion lässt das Gesicht eines Schalks erkennen – der Schalk im Nacken, den die Karikaturisten beschwören. Drin zu sehen: „Das ist Deix“ als Dauerschau unter anderm mit Frühwerken des Künstlers – und auch ich hab mich dort zu einer typischen schimpfenden österreichischen Deix-Figur verwandelt. Interessant auf jeden Fall sind hier seine ersten Zeichnungen für die St. Pölnter Kirchenzeitung  und das Comic, das die Geschichte des Anschlusses an Deutschland mal ganz anderes zeichnet, denn „wir haben ja nichts gewusst“.

Noch bis Mitte November kann man in einer Sonderausstellung die Werke von Janosch bewundern. Er selbst sagte zur Eröffnung in der ZiB: „Die gefällt mir gut, fantastisch gemacht, gut überlegt – so schön habe noch keine Ausstellung gehabt.“  Nicht nur für Kinder interessant, denn: „Tiger, Ente, Bär und mehr“ zeigt Grafiken und Karikaturen, die alles andere als jugendfrei sind:

Janosch verfasste zahlreiche Romane und Theaterstücke und setzt sich in seinen Malereien, Grafiken und Karikaturen kritisch mit religiösen Themen, der eigenen Kindheit, der Beziehung von Mann & Frau, sowie der Frage nach dem Sinn des Lebens auseinander.

Trotzdem dreht sich in der Wachau derzeit alles um die Marille: Wenige hundert Meter entfernt ist an diesem Wochenende das Kremser Marillenfest gestiegen. Mit Marillenschnaps, b’soffener Marille, Marillenknödeln und Co. Nom nom.

Von eminenz

Die üste hat die freie Wahl:
Wenn sie ein W wählt bleibt sie kahl
Wenn sie ein K wählt wird sie naß -
Die freie Wahl macht keinen Spaß

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s