Die Fahrbahnen sollten nicht nur für Autos gebaut sein, es gibt auch neben dem Fetisch Automobil viele andere Verkehrsteilnehmer. Ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität in der Stadt setzt jedes Jahr „Cyclists for Future“ mit der RadpaRade rund um den Ring.
Eine bunte Demonstration für den Ausbau der Radwege – mit vielen Menschen auf den verschiedensten Rad-Vehikeln:
gewöhnliches Fahrrad, Hightech-Rennrad, Dreirad, Roller, Hochrad, Raketenrad, Lastenrad, Rad mit Kindersitz vorn, Rad mit Kindersitz hinten, Tom Turbo, Spiderman mit seinem Rad, selbstgebasteltes Rad, 12-Gang-Rad, Montainbike, Citybike, Trekkingbike, Waffenrad, altes Puch-Rad, neues Puch-Rad, Einrad, Vierrad, Rad mit integrierter Soundanlage, Stereo-Rad, DJ-Rad und dann doch auch wieder ein gewönliches Fahrrad.
Übrigens: Auch wenn sich manche in der Stadt Wien groß auf die Fahnen heften, die Radwege überschwänglich ausgebaut zu haben: Einfach Rad-Logos auf engen Einbahnstraßen anzubringen und das dann ohne Abgrenzung als Radweg zu verkaufen ist glatte Themenverfehlung. Bitte einfach ausprobieren wenn auf einem dieser Mehzweckstreifen ein Taxler entgegenkommt, der voller Geifer direkt auf seinen scheinbar größten Feind zusteuert.