„Hallo“, sagte der unbekannte Gast. „Ich nehme bitte das Ungesündeste, das Sie auf der Karte haben.“ Der unbekannte Gast befindet sich im „Ruin“, einem Nachtlokal in Favoriten, ein Lokal, das von Katharina und Sabina betrieben wird. Bald schon wird der unbekannte Gast eine der Hauptfiguren im kleinen Universum des Ruin, im kleinen Universum von Autorin […]
Autor: eminenz
Die üste hat die freie Wahl:
Wenn sie ein W wählt bleibt sie kahl
Wenn sie ein K wählt wird sie naß -
Die freie Wahl macht keinen Spaß
Weiter leben.
Man sitzt allein im Sessel im Keller, neben dem Eingang zum ehemaligen Luftschutzkeller.Man sitzt allein im Theater, alle Sessel sind mit Plastik eingepacktMan sitzt allein in einem Lkw, der zu einem Kino umgebaut worden ist.Man sitzt allein in einem Stuhl und es werden bewegte Bilder an die Wand geworfen – man sieht sich begehbare Videoinstallationen […]
Ein Buchtipp. Nein. Eine unbedingte Empfehlung. Lana Bastašić Fang den Hasen Ein Buch, das ich schon lange gesucht habe. Es hat mich gefunden und mich vollkommen gefangen und sehr berührt. Weil: jeder kennt diese Situation: Eine Freundin meldet sich nach vielen Jahren wieder, eine beste Freundin damals, aber es ist etwas passiert und man hat […]
Die Menschenrechte und ihre Bedeutung für Wien – diesen Rahmen bilden die Lichtinstallationen, die bis 21. März zu sehen sind. Zehn Stationen durch die Stadt, vom Platz der Menschenrechte über Stadtpark, Stephansplatz, Tigerpark bis zum Augustinplatz. Die Lichtinterventionen der Künstler*innen Carsten Busse, Deborah Sengl und Gabriele Stötzer machen die ausgewählten Stadträume, Plätze und Parks zu […]
Im Falter nennt man es „Stille Nacht“ und meint damit die Ausgestorbenheit, die über Wien liegt, die pulsierende Stadt liegt still. Thomas Glavinic hat einen ganzen Roman über das Thema geschrieben: In „Die Arbeit der Nacht“ findet sich die Hauptperson über Nacht plötzlich ganz allein in Wien. Ohne einen einzigen Menschen. Allein in Wien. Wer […]
Die punschigste Zeit im Jahr
„Still, Still, Still“ und „Dreaming of a White Christmas“ dröhnen aus den Lautsprecherboxen, die Menge schiebt sich zwischen Christbaumkugelständen und Punschhütten hin und her: Es ist Vorweihnachtszeit und süsser die Kassen nie klingeln auf den Christkindlmärkten in Wien und Umgebung. Doch es gibt noch ganz wenige Märkte, die nicht im Kitsch versinken: Im Türkenschanzpark etwa […]
Rot Blau Gün Gelb Orange Weiß Schwarz Ein Roter Balken. Ein Blauer Balken. Ein Grüner Balken. Ein Gelber Balken. Ein Oranger Balken. Ein Weißer Balken. Ein Schwarzer Balken. Und jetzt stellt sich die Fragen: Liegt hinter dem mit „Weiß“ bezeichneten Balken überhaupt ein Balken mit genau dieser Farbe? Und ist auf dem schwarzen Balken die […]
Rettet den Wald
FOR FOREST Ein Wald im Stadion. Was viele für eine Riesen-Schnapsidee gehalten haben ist für mich eine temporäre Kunstintervention, die mich seit Jahren wieder einmal ins Stadion gelockt hat – und ich bin einige Stunden lang geblieben, um der Stille des Waldes zu lauschen. „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ wurde von Klaus Littmann umgesetzt. Vorbild […]