„Die erste Nachricht kam an einem Sonntag im September.“ Doris Knecht: „Die Nachricht“ Stell dir vor, du bist eine Frau mit Haus am Land. Stell dir vor, dein Mann ist vor einigen Jahren verunglückt. Stell dir vor, du hast dich mit deinen Kindern seither mehr zurückgezogen, aber ein neues Leben aufgebaut. Aber dann kommt eine […]
Kategorie: Graue Medien
Im Ruin
„Hallo“, sagte der unbekannte Gast. „Ich nehme bitte das Ungesündeste, das Sie auf der Karte haben.“ Der unbekannte Gast befindet sich im „Ruin“, einem Nachtlokal in Favoriten, ein Lokal, das von Katharina und Sabina betrieben wird. Bald schon wird der unbekannte Gast eine der Hauptfiguren im kleinen Universum des Ruin, im kleinen Universum von Autorin […]
Der Boulevard legt zu Ostern wieder ordentlich Eier. Da die Journalisten aber hier und dort nicht eierlegende Wollmilchsäue sind, werden einfach mal Übertreibungen und Worte erfunden, um das Oster-Fest wenigstens irgendwie an die Konsumschlacht Weihnachten heranzuzüchten. „Ostern wird zum Super-Fest“ meint unsere Lieblings-Boulevard-Zeitung „Österreich“. Hundert Bonuspunkte bekommen allerdings die Kollegen von „Bild“ – mit ihrem […]
Die Vorgänge um Demonstrationen rund um den „Akademikerball“ genannten Event (wieso heißt der eigentlich so? – nicht jeder Akademiker dürfte Affinität zu diesem Ball zeigen) haben zu einem sehr vorhersehbarem Echo in den Medien geführt. Allerdings: Eine offene Diskussion um (friedliche) Demonstranten, Gewaltbereitschaft, das Eingreifen der Polizei in Grundrechte und der Freiheit, einen Ball besuchen […]
Die Gratiszeitung „Heute“ startet eine neue Kampagne – „Heute bringt’s auf den Punkt“: Das ist unsere Definition von Qualitätsjournalismus. Nicht lange um den Brei herumreden, sondern sofort zum Punkt kommen. Nicht die Zeit unserer Leser verschwenden, sondern schnell informieren. „Heute“ ist punktgenauer als die anderen. Jetzt kann man wahrscheinlich stundenlang darüber streiten, ob diese Definition […]
Die „Krone“ und die „Südländer“
Allzu lang ist die Aufregung um einen rassistischen Absatz in einem „Heute“-Artikel noch gar nicht her – wie jetzt bekannt wurde, springt jetzt auch wieder die „Krone“ in die pauschalisierend verhetzende Sprache. In der Kronen-Zeitung, Vorarlberg-Ausgabe, vom 23. Dezember 2012 wird neben Bildern eines Taxiüberfalls vermerkt: „…der Südländer (einer von Hunderten kriminellen Ausländern, die unsere […]
„Heute“ und der Halbmond
Die Geschichte ist traurig genug: „Eifersucht: Mann ersticht vor Kindergarten Ehefrau“ titelt die Gratis-Zeitung „Heute“ am 7. Dezember auf Seite 8. Was allerdings im zweiten Absatz geschrieben wird verstößt gegen jegliche journalistische Ethik. Ohne mit der Wimper zu zucken wird hier auf eine Religion hingedroschen – „In Ländern, wo das Gesäß beim Beten höher ist […]
Wenn man Hitler überfährt
Was haben Adolf Hitler, Josef Stalin und Saddam Hussein gemeinsam? Wahrscheinlich einiges diktatorisch Böse – und alle drei sind jetzt Darsteller bei einer Kampagne in Rumänien, mit der auf Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen werden soll. Der Slogan: „Well, it’s not like that. Usually, the Victim is an Innocent.“ Die rumänische Hilfsorganisation CCVR (Beratungszentrum für Opfer […]