Segelboote, Tretboote, Zillen, Ruderboote, Kähne, Ozeandampfer, Fähren, Yachten, Motorboot, Elektroboot, Ausflugsboot, Jollen, Dingis und alle Dinge die am Wasser schwimen: Sie üben eine große Faszination aus, am liebsten würden wir uns nur am Wasser bewegen mithilfe dieser Boote und fahrbaren Untersätze. Jedes Boot hat sein eigenes Flair, seine eigene Geschichte zu erzählen. Aber lassen wir […]
Kategorie: Graues Spielzeug
Kernkraft
Das sicherste Atomkraftwerk der Welt. So nennt die EVN das Kernkraftwerk Zwentendorf, weil es nie in Betrieb gegangen ist. Seit einigen Jahren kann man Führungen durch den 40 Jahre alten Atommeiler machen. Und es ist wirklich sehr empfehlenswert. Drei Stunden lang kann man in den Reaktor klettern, Brennstäbe bestaunen, in den Antriebsraum der Steuerstäbe steigen […]
Roboter als Mojito-Mixer
Cocktails selber mixen? Sicher nicht auf der Roboexotica im Wiener Ragnarhof – dem Festival für Cocktailroboter. Dort hat eine Riesen-Maschine, betrieben über eine schwere Kette, Mojitos gemixt. Gleich daneben spielten jeweils zwei Nerds mit Drähten auf dem Kopf „Vier gewinnt“ auf einer riesengroßen Wand. Natürlich gings um Cocktails. Nicht weit entfernt spielte man sich per Doppel-Flipper […]
SM-Spielchen
Blogeintrag verfassen! Facebook-Status erneuern! Tweets zwitschern! Google+ auf Herz und Nieren testen! Kein X bei Xing machen. RSS-Feeds beobachten. Fotos auf Picasa stellen. Verdammt, noch nicht eingecheckt auf Foursquare. MySpace betrauern. Foren beobachten. LinkedIn – was mach ich jetzt damit? Yigg, Mr. Wong und Delicious kurz gestreift und für tot erkärt. Tweetdeck einschalten und alles mal […]
Keine Angst vorm Atom
Das Erdbeben und der folgende Tsunami haben in Japan nicht nur ganze Landstriche zerstört, diese Naturkatastrophe hat auch die Atomkraftwerke beschädigt. Noch immer ist nicht klar, welche Auswirkungen eine mögliche Kernschmelze in einem der japanischen Reaktoren haben kann. Sicher ist, dass Menschen verstrahlt wurden, möglicherweise werden ganze Landstriche verstrahlt. Niemand weiß genau, was in einem […]
Da hab ich mich doch glatt zu einer Veranstaltung begeben, bei der etwas „nerdig“ über die Zukunft des Social Web diskutiert worden ist. Mit interessanten Ansätzen: „We ProdUSE“ – das war das Motto der zweiten Veranstaltung von „twenty.twenty – Exploring the Future“. Dabei wurde bei einer Podiumsdiskussion die Frage behandelt: „Wir sind Medium! Shameless Self […]
Comicbook statt Facebook
Facebook sieht in den letzten Tagen viel bunter aus. Grund dafür ist folgende Nachricht: „Ersetzt zwischen dem 12. und 18. November euer Profilbild auf Facebook durch ein Comic-Bild aus eurer Kindheit.“ Mit etwas Verspätung hat heute ein wahrer Austauschwettlauf begonnen. Statt dem perfekten Porträt-Profilbild lachen nun Wickie, der faule Willi, Lucky Luke, der rosarote Panther […]
iPad im Retro-Stil
Apple ist wieder ein Meisterstück gelungen: Schon vor der Präsentation des Tablet-PCs iPad waren die Vorschusslorbeeren groß – und obwohl das neue „Wunderding“ in Europa noch immer nicht erhältlich ist, überschlagen sich vor allem die Zeitungsherausgeber in Lobgesängen und Hymnen: Das iPad soll nämlich das Zeitung lesen revolutionieren, nach deren Meinung. Eine Zeitung 2.0 also? […]