Kategorien
Big Brother Graue Kunst Graues Augenzwinkern Politik

Druck

Drüben, Drunter, Drauf, Dreck Druck Links macht Druck Volksstimme Volksdruck, Volkszorn, Volksgesundheit, Volkspflicht Impfpflicht

Kategorien
Erotinator Graue Kunst Graue Medien Graues Leben Politik Wien 2.0

Trolle, Teufelskreise und die Opfer-Täter-Umkehr

„Die erste Nachricht kam an einem Sonntag im September.“ Doris Knecht: „Die Nachricht“ Stell dir vor, du bist eine Frau mit Haus am Land. Stell dir vor, dein Mann ist vor einigen Jahren verunglückt. Stell dir vor, du hast dich mit deinen Kindern seither mehr zurückgezogen, aber ein neues Leben aufgebaut. Aber dann kommt eine […]

Kategorien
Politik Stadtspaziergang Wien 2.0

Die VerParndorfisierung der Wiener Architektur

Der Leiner in der Mariahilfer Straße ist nicht mehr meiner, sondern keiner mehr: Seit kurzem läuft der Abriss. Das schmerzt. Denn es war das letzte erhaltene Warenhaus der Gründerzeit in Wien, der Lichthof mit dem eisernen Stiegenhaus im Jugendstil war in Wien einzigartig. Dabei hätte das traditionsreiche Gründerzeitgebäude alles, was es für ein spannendes Wiener […]

Kategorien
Graue Kunst Politik Stadtspaziergang Wien 2.0

Weiter leben.

Man sitzt allein im Sessel im Keller, neben dem Eingang zum ehemaligen Luftschutzkeller.Man sitzt allein im Theater, alle Sessel sind mit Plastik eingepacktMan sitzt allein in einem Lkw, der zu einem Kino umgebaut worden ist.Man sitzt allein in einem Stuhl und es werden bewegte Bilder an die Wand geworfen – man sieht sich begehbare Videoinstallationen […]

Kategorien
Graues Spielzeug Politik Reise

Kernkraft

Das sicherste Atomkraftwerk der Welt. So nennt die EVN das Kernkraftwerk Zwentendorf, weil es nie in Betrieb gegangen ist. Seit einigen Jahren kann man Führungen durch den 40 Jahre alten Atommeiler machen. Und es ist wirklich sehr empfehlenswert. Drei Stunden lang kann man in den Reaktor klettern, Brennstäbe bestaunen, in den Antriebsraum der Steuerstäbe steigen […]

Kategorien
Politik Stadtspaziergang Wien 2.0

Pallas Athene von Innen

Nationalfeiertag im Parlament. Eine unendlich lange Schlange an Menschen auf der Rampe des Gebäudes, über eine Stunde Wartezeit bis zum Einlass. Viele wollen sich eines der Symbole der Demokratie ansehen. Und Probesitzen im Plenarsaal. Sie lebt, unsere Demokratie. Hut ab übrigens vor dem Programm im Hohen Haus mit den vielen aktionistischen künstlierischen Elementen im Rahmen […]

Kategorien
Erotinator Graues Leben Party Politik Wien 2.0

Regenbogenparade

Schrill. Laut. Queer. Ein Regenbogen am Wiener Ring.

Kategorien
Graue Kunst Politik

Das Deserteursdenkmal

Ein X als späte Ehre für Deserteure am Wiener Ballhausplatz. Ein Denkmal, das begriffen werden muss, das begangen werden muss, das erklommen werden muss.