Segelboote, Tretboote, Zillen, Ruderboote, Kähne, Ozeandampfer, Fähren, Yachten, Motorboot, Elektroboot, Ausflugsboot, Jollen, Dingis und alle Dinge die am Wasser schwimen: Sie üben eine große Faszination aus, am liebsten würden wir uns nur am Wasser bewegen mithilfe dieser Boote und fahrbaren Untersätze. Jedes Boot hat sein eigenes Flair, seine eigene Geschichte zu erzählen. Aber lassen wir […]
Kategorie: Reise
Seewinkel, Rust, Podersdorf, Lange Lacke, Salzseen, Schilfgürtel: Der Neusiedler See ist ein Naturparadies. Und überall zirpt, flattert, wiehert, piepst, schnattert, gallopiert, schnaubt, gackert, blubbert und fiepst es. Vom Rind bis zum Mangalitzaschweinderl, vom Storch bis zum Stieglitz, vom Esel bis zur Graugans. Das Gebiet rund um den Neusiedler See ist wunderbar für die Begegnung von […]
Kernkraft
Das sicherste Atomkraftwerk der Welt. So nennt die EVN das Kernkraftwerk Zwentendorf, weil es nie in Betrieb gegangen ist. Seit einigen Jahren kann man Führungen durch den 40 Jahre alten Atommeiler machen. Und es ist wirklich sehr empfehlenswert. Drei Stunden lang kann man in den Reaktor klettern, Brennstäbe bestaunen, in den Antriebsraum der Steuerstäbe steigen […]
Viel los war nicht. Einziger Gast in der Gondel rauf auf die Bürgeralpe. Später einziger Gast auch beim Runterfahren. Das Wetter war auch nicht ganz so einladend zum Skifahren. Und wir wollten auch nur spazieren. Doch der Seeblickweg war dann doch nicht präpariert. Und das Waten im Schnee bis zu den Knien war dann doch […]
Advent in Mariazell
Diesmal nicht mit dem Ötscherbären sondern mit dem Auto unterwegs ins Mariazellerland. Und dort schneit es dicke Flocken an diesem dritten Advent. Die Basilika wird umrankt von Ständen für den Adventmarkt und ein riesiger Adventkranz dominiert den Platz.
Nebel. Burgruine. Mythisch.
Die Burgruine Aggstein in der Wachau. Ein wunderschönes Ausflugsziel. Dieses Bauwerk liegt auf hohen Felsen imposant über dem Donautal, man kann die jahrhundertealte Geschichte hier wirklich spüren. Wobei man diesmal kaum die Donau im Tal sehen konnte – Nebelschwaden umhüllten die Burg beim Mittelaltermarkt. Einfach mythisch, fast wie für eine Hollywoodkulisse geschaffen, einfach romantisch. Einfach […]
Ende Jänner plötzlich Frühling am Schliersee: Es treiben zwar noch Eisschollen am See, aber die Temperatur ist hochgeschossen auf über zehn Grad – die Sonne spiegelt sich am dahinschmelzenden Eis. Das Wetter riecht auch oben am Berg nach Frühling, nur schade dass die Berghütte derzeit geschlossen ist – trotz einer Vielzahl von Ausflüglern aus München und Umgebung. Letzte […]
Dicke Schneeflocken, gatschige Straßen, halb zugefrorener See. Die Kinder quietschen vergnügt in der Therme. Die Spaziergänger können heut das Bergpanorama gar nicht genießen – es versteckt sich hinter den Schneewolken. Mit tief in die Gesichter gezogenen Mützen versuchen sie, mit den Armen rudernd, nicht auszurutschen. Und wir, wir gehen hoch im tiefen Schnee, wir waten […]