Fesch’Markt in der Ottakringer Brauerei: über 180 Jungdesigner, Künstler, Junggastronomen und Kreative stellten aus: Design, Kunst, Mode, Schmuck, Accessoires, Grafik und Produktdesign. Sie stellten nicht nur aus, sie verkauften auch, denn wie heißt es auf der Fesch’Makrkt-Homepage: Von der Hand im Mund zu leben ist zwar sexy, aber unrealistisch. Und das gab es zu sehen: Katzenlampen, […]
Kategorie: Szene
Das gemütlichste Fest des Jahres auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater: Seit 1946 feiert die KPÖ das Volksstimmefest. Damals das größte Freiluftfest der Stadt ist es heute ein sehr gemütliches Beisammensein mit einem Quäntchen „Ostalgie“. T-Shirts, Taschen und Sticker mit Hammer-und-Sichel-Aufdruck oder Che Guevara werden feilgeboten, auf Infoständen und Diskussionsrunden präsentieren sich linke Vereine, Parteien […]
Gimme all your Lovin‘, Sharped Dressed Man, Legs. In the Army now, Whatever You Want, Rockin‘ All Over the World. Texanische Wüsten-Rocker versus englische Rock-Gentlemen. ZZ Top vs. Status Quo. Wiesen. Lovely Days. Perfekte Choreographie. Lange Bärte. Partystimmung. Und teures Bier. Bleibt nur die Frage: Wieso wird das Lovely Days noch immer in der Mehrzahl geschrieben, […]
Amanda Palmer live in der Arena. Getragen vom Publikum auf einer Welle, Stage-Diving mit riesigem Regenbogen-Schleier, ohne mit der Stimme zu brechen, ohne auf den Boden zu fallen, aber unter den Argus-Augen der Security. Dresden Dolls? Schon lang nicht mehr. Sie allein ist die Hauptprotagonistin der Vienna Dolls. Vielmehr: Arena Doll.
Regenbogenparade in Wien. Sonne, nackte Haut, laute Beats, ein Korso „andersrum “ um den Wiener Ring – eine bunte vielfältige Demonstration gegen die Diskriminierung von Homosexuellen und Transgender-Personen. Lasset die Bilder sprechen. >>Alle Bilder und Informationen
Stefan Weber und Drahdiwaberl sind im Museum angekommen. Und das im spießiegen Wien: Mit ihren Attacken gegen das Establishment und gegen die Spießer, exzessiven Shows und pornografischen Andeutungen auf der Bühne haben sie im Blutrausch schon vor Jahrzehnten mit der Wiener Gemütlichkeit aufgeräumt. Weber ist zwar schon schwer von seiner Krankheit gezeichnet, aber man sieht […]
Es geht um die Wurst
Käsekrainer, scharfer Senf, Pfefferoni, Brot. Und dazu ein Dosenbier. Nicht grad vegan, aber eine schöne Menage beim Würstelstand. Besser als jeder ein-Euro-Cheeseburger von Macs und Kings. Oft hat der Würschtler schon mutmaßlich Leben gerettet – wenn man des Nachts durch die Stadt irrte mit einem Riesen-Hunger. Kunsthistoriker Sebastian Hackenschmidt und Fotograf Stefan Olah haben nun […]
Mensch und Maschine. Blechtrottel und Plastikhand. Minenroboter und Mähroboter. Metalllegierung und Plastikfigur. Maschinenmenschen und Humanoide. Bender und Futurama. Science und Ficiton. Vision und Realität. Utopie und Realität. Wählscheibe und Automaten. Robben und Boboter. Wundermaschine und künstliche Intelligenz. Cocktailrobotik und Feinmotorik. Metropolis und Minensucher. Industrieroboter und Blechmänner. Schaltkreise und Schachtürke. Im Technischen Museum bis 14. Juli. Nicht […]