Kategorien
Graue News Natur grau in grau Wien 2.0

#LobauBleibt

Österreich hat in Europa eines der dichtesten Straßennetze. Im Vergleich zu Deutschland hat Österreich um ein Drittel mehr Autobahnkilometer pro Million Einwohner (!!!) und sogar fünf Mal so viele Straßen insgesamt. (!!!) Bei der Bodenversiegelung sind wir sowieso Europameister: In den letzten 10 Jahren wurden durchschnittlich 24 Fußballfelder pro Tag verbaut. (!!!)  Der 3-Jahresmittelwert der […]

Kategorien
Erotinator Graue Kunst Graue Medien Graues Leben Politik Wien 2.0

Trolle, Teufelskreise und die Opfer-Täter-Umkehr

„Die erste Nachricht kam an einem Sonntag im September.“ Doris Knecht: „Die Nachricht“ Stell dir vor, du bist eine Frau mit Haus am Land. Stell dir vor, dein Mann ist vor einigen Jahren verunglückt. Stell dir vor, du hast dich mit deinen Kindern seither mehr zurückgezogen, aber ein neues Leben aufgebaut. Aber dann kommt eine […]

Kategorien
Party Stadtspaziergang Szene Wien 2.0

Der Karlsplatz als Symbol der Jugend

Wir waren selbst und live am Karlsplatz, an dem Abend als er später von der Polizei geräumt wurde. Die Lage bis 23 Uhr: viele feiernde Jugendliche, die sich selbst ihre Getränke mitgenommen hatten, die sich auch selbst ihre Musikbeschallung mitgenommen hatten. Viele kleine Gruppen fügten sich zu Mosaiksteinchen einer großen Party am Karlsplatz. Und obwohl […]

Kategorien
Politik Stadtspaziergang Wien 2.0

Die VerParndorfisierung der Wiener Architektur

Der Leiner in der Mariahilfer Straße ist nicht mehr meiner, sondern keiner mehr: Seit kurzem läuft der Abriss. Das schmerzt. Denn es war das letzte erhaltene Warenhaus der Gründerzeit in Wien, der Lichthof mit dem eisernen Stiegenhaus im Jugendstil war in Wien einzigartig. Dabei hätte das traditionsreiche Gründerzeitgebäude alles, was es für ein spannendes Wiener […]

Kategorien
Rad Stadtspaziergang Wien 2.0

Mehr Rad für Wien!

Die Fahrbahnen sollten nicht nur für Autos gebaut sein, es gibt auch neben dem Fetisch Automobil viele andere Verkehrsteilnehmer. Ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität in der Stadt setzt jedes Jahr „Cyclists for Future“ mit der RadpaRade rund um den Ring. Eine bunte Demonstration für den Ausbau der Radwege – mit vielen Menschen auf den verschiedensten […]

Kategorien
Graue Kunst Konzert Stadtspaziergang Wien 2.0

Steffl in Flammen

Charity-Galas und wir, das werden keine großen Freunde mehr – eins war aber dann doch beeindruckend bei “Austria for Life”: Die Verzauberung des Stephansdoms mithilfe eines wunderschönen Lichtteppichs. Da loderten die Flammen zur Erzählung der teilweisen Zerstörung – da kletterte ein Drache auf den Nordturm, da sprach der „Fenstergucker“ von hoch oben zu uns. Das […]

Kategorien
Graue Kunst Graue Medien Graues Leben Wien 2.0

Im Ruin

„Hallo“, sagte der unbekannte Gast. „Ich nehme bitte das Ungesündeste, das Sie auf der Karte haben.“ Der unbekannte Gast befindet sich im „Ruin“, einem Nachtlokal in Favoriten, ein Lokal, das von Katharina und Sabina betrieben wird. Bald schon wird der unbekannte Gast eine der Hauptfiguren im kleinen Universum des Ruin, im kleinen Universum von Autorin […]

Kategorien
Graue Kunst Politik Stadtspaziergang Wien 2.0

Weiter leben.

Man sitzt allein im Sessel im Keller, neben dem Eingang zum ehemaligen Luftschutzkeller.Man sitzt allein im Theater, alle Sessel sind mit Plastik eingepacktMan sitzt allein in einem Lkw, der zu einem Kino umgebaut worden ist.Man sitzt allein in einem Stuhl und es werden bewegte Bilder an die Wand geworfen – man sieht sich begehbare Videoinstallationen […]