Heurigen-Dreier in Ottakring. Startend beim Ottakringer Friedhof gibt es auf der Johann-Staud-Straße drei wirklich gemütliche, idyllische Weinschenken. Vor allem in der „Blauen Nosn“ scheint die Zeit vor Jahrzehnten stehengeblieben zu sein. Ein wunderschöner verwunschener Gastgarten, ohne Schnickschnack, gelegen in den Kleingärten Ottakrings. Mitten unter den Weinreben sitzt man in der Buschenschank Herrmann, nur einige hundert […]
Schlagwort: alkohol
Roboter als Mojito-Mixer
Cocktails selber mixen? Sicher nicht auf der Roboexotica im Wiener Ragnarhof – dem Festival für Cocktailroboter. Dort hat eine Riesen-Maschine, betrieben über eine schwere Kette, Mojitos gemixt. Gleich daneben spielten jeweils zwei Nerds mit Drähten auf dem Kopf „Vier gewinnt“ auf einer riesengroßen Wand. Natürlich gings um Cocktails. Nicht weit entfernt spielte man sich per Doppel-Flipper […]
Nicht mehr wegzudenken aus dem Wiener Ballkalender ist der legendäre Gewichtheberball – im Volksmund Stemmerball – im Schutzhaus Zukunft. Dieser Ball hat vieles zu bieten: Gestartet wird mit einem Gewichtheberbewerb, veranstaltet von der Wettkampfgemeinschaft Argos/Hermann. Starke Männer, die bis zu 160 Kilo in die Höhe stemmten. Fragen wir kurz bei Wikipedia nach, wie das Gewichtheben […]
Kalaschnikow des Friedens
Die Kalaschnikow, die meistproduzierte Handfeuerwaffe der Welt, ist nicht unbedingt ein Symbol für Frieden. Ganz anders sieht das bei jener aus, die bei einem russischen Spezialitätengeschäft in der Wiener Burggasse angeboten wird. Hier werden zwei russische Symbole perfekt vereint: Eine Kalaschnikow aus Glas, gefüllt mit feinstem russischem Vodka, wahrscheinlich Русский Стандарт. Ein Traum geht in Erfüllung! […]
Ki-Ka-Kinder-Perchtenlauf
Brauchtum soll in der heutigen Zeit ja hochgehalten werden. Vor allem bürgerliche Parteien bestehen darauf, um die dahinsiechenden Sozialdemokraten ganz zertrümmern zu können. Desto mehr verwundert es, dass es in Loosdorf eine Perchtengruppe gibt. Der Ort ist erstens tiefrot und zweitens vom Brauchtum Perchtenlauf soweit entfernt wie Salsa in Vorarlberg. Lange könnte ich jetzt über […]
Funkyzeit mit blauem Aug
Die Party zum Schulterschluss von Digital und Grafik-Pool: Neben hochprozentigen Getränken, polternder Musik, akrobatischen Tanzeinlagen hats auch ein blaues Auge gegeben. Durch einen unabsichtlichen Ellbogen-Check. 16er-Blech sind in Hülle und Fülle übriggeblieben, dem nächsten „Restl-Saufen“ steht also nichts im Weg.
„Sog‘ amoi!“: Rindsrouladen mit Zebra
Wenn der Gastgeber laut schreiend mit „Sog‘ amoi“ durch die Wohnung wirbelt, wenn die Rindsrouladen so groß sind wie gefüllte Meerschweinchen, wenn der Gastgeber mit seinen Sticks wild auf dem Sofa trommelt, wenn das Zebra im Wohnzimmer die Patschen streckt und die beiden Zwerge nebenan SM-Posen üben, wenn man sich mit Zimmerlinden-Blättern schmückt und wild […]
Wein und Spezi-Hans, alles kernig frisch
Stammerdorfer Weintage 2009. Der ganze Ort auf den Beinen und der Wein ist hektoliterweise geflossen. Trotz regnerischem Wetter haben wir an den kulturellen Ergüssen teilgenommen: Da war mal der Männergesangsverein Stammersdorf. Und nicht zu vergessen der Spezi-Hans – Tanzmusik aus Kärnten verspricht er auf seiner Homepage (unbedingt anschaun, ein Lehrbeispiel des schlechten Geschmacks). Ein Alleinunterhalter, […]