Kategorien
Politik Stadtspaziergang Wien 2.0

Die VerParndorfisierung der Wiener Architektur

Der Leiner in der Mariahilfer Straße ist nicht mehr meiner, sondern keiner mehr: Seit kurzem läuft der Abriss. Das schmerzt. Denn es war das letzte erhaltene Warenhaus der Gründerzeit in Wien, der Lichthof mit dem eisernen Stiegenhaus im Jugendstil war in Wien einzigartig. Dabei hätte das traditionsreiche Gründerzeitgebäude alles, was es für ein spannendes Wiener […]

Kategorien
Stadtspaziergang Wien 2.0

WU-Campus: Kathedrale, Raumschiff oder ausgehöhlter Baum?

Der neue WU-Campus im Wiener Prater. Hochgezogen in vier Jahren auf 90.000 Quadratmetern Nutzfläche.Um das zentrale Library & Learning Center gruppieren sich fünf Gebäudekomplexe, die von internationalen Stararchitekten geplant worden sind. Moderne Architektur in Wien und in Österreich- das ist etwas, das sehr oft nicht besonders gut funktionieren will. Einmal werden die Gebäude bis zur […]

Kategorien
Stadtspaziergang Wien 2.0 XXX reloaded

Im Prater blühn‘ noch immer die Christbäume

Neujahrstag im Prater. Auf der Prater-Hauptalle ziehen wie üblich die Jogger ihre Bahnen. Auf Schritt und Tritt stolpert man über Reste von Silvester-Raketenb. Und im Wurstel-Prater ist es alles andere als ruhig. Das höchste Kettenkarussell der Welt kennt keine Winterpause. Wenige Meter daneben lassen sich halb Erfrorene von einer Riesen-Schlange in die Luft wirbeln. Und […]

Kategorien
Reise

Zerplatzende Seifenblase in Graz

Ein borstiger Käfer? Ein UFO, das mitten in Graz gelandet ist? Oder eine Seifenblase, die zu zerplatzen droht? Ein Spiegelkabinett nach außen mit rundlichen Formen wie die meisten Steirer? Ein gläserner Igel mit stumpfen Stacheln? Oder einfach ein zerquetschter Swarovski-Kristall? Man kann viel in die Architektur der Kunsthauses in Graz hineininterpretieren. Dabei ist es ja […]