Kategorien
Graue Kunst i.me.nenz Konzert

„Das ist unser Lied“

Musik ist eine der schönsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte, wenn schon sonst nichts großartiges dabei rausgekommen ist. Musik prägt unser Leben, Musik lässt uns mit den Beinen wippen, Musik lässt uns tanzen, Musik lässt uns mitsingen und mitklatschen und mithüpfen und träumen. Und auf der anderen Seite kann Musik auch alle Arten der negativen Emotionen auslösen. […]

Kategorien
Natur grau in grau Rad Stadtspaziergang Wandern in Grau Wien 2.0

Radeln durch die Lobau

Endlich Saisonbeginn. Und die ersten Nackerten machen sichs an der Dechantlacke bequem. Das Knusperhäuschen an der Panozzalacke ist noch ein bisschen verlassen. Gruppen bon städtischen Naturliebhabern machen Führungen durch den Wald. Die Riesen-Fische schwimmen gemütlich unter der Aussichtsplattform. Und die ersten Seerosen blühen bei der Alten Naufahrt. Nur der Biber lässt sich nicht blicken.

Kategorien
Tier&Wir Wien 2.0

Gehopse, Gekrabble, Gemeckere, Gemuhe

Das Festival der Tiere auf der Wiener Donauinsel: Viele Vierbeiner, ein Tausendfüßler, Pferde-Vorführungen, Kamelreiten und viel Informationen über Haustierhaltung. Ein Fest, das nicht die Tiere in die Auslage stellte – mit Aunahme des gut gelungenen Schaubauernhofs vom Wiener Cobenzl – sondern ein Fest, das viel Informationen bot für unsere besten Freunde mit Pfoten und Hufen. […]

Kategorien
Politik Stadtspaziergang Wien 2.0

Wiener Rot. Ein Donauinsel-Rundgang mit dem Bürgermeister

Wenn Michael Häupl seinen Rundgang macht auf der Donauinsel beim großen Fest: Viele Hände werden geschüttelt, viele Schmähs werden gemacht. Der Bürgermeister ist jetzt auf vielen Fotos mit seinen Stadtuntertanen und in vielen Autogramm-Büchern. Ein Heimspiel in Wiener Rot. >>Alle Bilder vom Donauinselfest

Kategorien
Spocht Wien 2.0

Hupf in Gatsch

XCrossRun auf der Donauinsel. Laufen alleine dürfte einfach schon zu fad sein – darum haben sich insgesamt 1200 Läufer über Strohballen-Hindernisse, Reifen- und Sandfelder und durch Schlammgräben gequält. Natürlich hatten diese Herausforderungen viel coolere Namen von den Veranstaltern bekommen, wie man HIER nachlesen kann. Einigen Läufern war nach der Fünf-Kilometer-Runde über Stock und Stein richtig […]

Kategorien
Graues Leben Stadtspaziergang Wien 2.0

Stadtspaziergang per Rad: Stadt am Wasser

Wasser, viel Wasser gibt es in Wien. Von der Donau über die Donauinsel über die Alte Donau. Schwimmende Gastgärten gegenüber vom Gänsehäufl mit Blick auf die Skyline der Donauplatte. Aulandschaften im Mühlwasser – mit quakenden Fröschen und Melodien von vielen Wasservögeln. Und von dort in den Nationalpark in der Lobau. Natur pur und ein gutes […]

Kategorien
Party Wien 2.0

Donauinselfest: Das Fest der Proleten

Das Wiener Donauinselfest – von der Wiener Stadtregierung als größtes Open Air Europas vermarktet. Und es ist ein großer Auflauf der Wiener Edelproleten. So erlebt am Freitag bei der Volksmusikbühne, wo „Spitzbua Markus“ aufgetreten ist. Unglaublich. Wie bei seinem neuesten „Hit“ – „Du heißt Marie, und i Bumsti“ – blöd gelacht und gekichert wurde. Großartig! […]

Kategorien
Spocht Wien 2.0

Insel-Sport

Wasserskispringen, Wasserkskifahren, Segeln, Rudern, Schwimmen, Fischern, Kanu-Fahren, Wasser, Wasser, Wasser, Wasser und Sport. So schauts auf der Wiener Donauinsel grad aus. Muss denn das sein? Da bekommt man echt ein schlechtes Gewissen, dass man da nur behäbig mit dem Mountainbike im ungebirgigen Gelände herumkurvt. Ich kauf mir ein Wasserbike. So schauts aus. Und dann werds […]