Kategorien
Spocht

Der Turbo-Kapitalismus-Wuzzler

Fußball ist ein Mannschaftssport. Genauso wie Tischfußball vulgo Wuzzeln vulgo  Balankern. Zwei gegen Zwei ist normalerweise die Devise. Nicht so bei diesem Tisch. Hier ist man auf sich allein gestellt. Mann gegen Mann. Frau gegen Frau. Mann gegen Frau. Frau gegen Mann. Tier gegen Tier. Jeder auf sich allein gestellt. Wie im richtigen Leben. Wie […]

Kategorien
Spocht Szene Wien 2.0

Ukrainische Tänze

Pubic Viewing in der Wiener Pratersauna. Sehr chilliges Ambiente, aber leider gerade das ödeste Match zwischen Frankreich und England erwischt. Doch nach dem Match ging es richtig zur Sache: Als Einstimmung auf das Spiel Ukraine gegen Schweden spielt die ukrainische Musikkapelle Polikarp auf. Und brachte richtig Stimmung in die müde Bude. Flugs wurden die Leute […]

Kategorien
Graue Medien Spocht

„Österreich“ und die Fußball-Schnecken

Im österreichischen Fußball gibt es den Herbert Prohaska, der fast liebevoll „Schneckerl“ genannt wird – wenn man ihn heutzutage sieht, kann man sich gar nicht vorstellen wieso. Seit diesem Wochenende allerdings wissen wir, dass die österreichische Nationalmannschaft den Ärger des Boulevard ausgelöst hat. Kein liebevolles „Schneckerl“ mehr, nein, viel schlimmer, unsere Nationalspieler werden in der […]

Kategorien
Graues Augenzwinkern Spocht

Das Kraken-Orakel stellt sich gegen „Schland“

Ein Medienereignis, das an Skurrilität fast nicht mehr zu überbieten ist: Der Krake Paul aus dem Großaquarium Sealife in Oberhausen fungiert als Orakel für die Spiele der deutschen Nationalelf bei der Fußball-WM: Und diesesmal hat der Octopus eine Niederlage prophezeit:  Unter Beobachtung mehrerer Fernsehteams hat er sich für das mit der spanischen Flagge gekennzeichnete Muschelfleisch […]

Kategorien
Reise Spocht

Ein Fußball-Irrlicht

Mitten im Zentrum von Sofia: Ein Lokal mit deutschen Spezialitäten und deutschem Bitburger-Bier (obwohl das bulgarische um einiges besser ist) und eigenem bayrischem Biergarten. Und die Höhe: Hier residiert auch der bulgarische Fanclub für Bayern München. Unglaublich, auch Bulgaren können irregeleitet sein. Rote Karte. Und ein Hoch auf Levski Sofia.

Kategorien
Spocht Wien 2.0

„España Campeón“: Vor dem Steffl wird gefeiert

HIER GIBTS ALLE BILDER

Kategorien
Spocht

Hot in the City: Brütend heiße Fanmeile vor dem Finale

HIER GIBTS ALLE BILDER

Kategorien
Spocht Szene Wien 2.0

Franzobel und Fanzone – ein deutscher Sieg mit Gewitter

Kultur und Fußball-EM – das passt zusammen? Ja, mit Franzobel. Aber dafür hats dann ein ordentliches Gewitter gegeben… HIER GIBTS ALLE BILDER