Kategorien
Graue Kunst Politik

Das Deserteursdenkmal

Ein X als späte Ehre für Deserteure am Wiener Ballhausplatz. Ein Denkmal, das begriffen werden muss, das begangen werden muss, das erklommen werden muss.

Kategorien
Politik

Bundesheer: Ab sofort wird zu Queen-Musik marschiert

Viel zu lachen gibt es derzeit wohl nicht in den Reihen des Bundesheeres. Einsparungen, Kasernenschließungen, Personalabbau. Zwar wurde die Wehrpflicht bei der Volksbefragung zur Wehrpflicht eindeutig bestätigt – doch was bisher passierte, kann man eigentlich nur als vollkommene Demontierung des bestehenden Bundesheeres bezeichnen. Doch allen Problemen zum Trotz: Am Nationalfeiertag gehört der Heldenplatz dem österreichischen Bundesheer. […]

Kategorien
Politik Wien 2.0

Echte Helden am Heldenplatz?

Der Nationalfeiertag ist traditionell der Tag des Bundesheeres. Alljährlich wird am Heldenplatz eine große Leistungsschau veranstaltet  – die wohl wichtigste PR-Aktion des Heeres im Jahr. Und marketingtechnisch kann man dem Bundesheer nichts vorwerfen, da wird mit allen Mitteln das Image aufpoliert: Kinder können in Hubschrauber und auf Panzer klettern, heuer wurde ein Riesenkran aufgebaut, von […]

Kategorien
Stadtspaziergang Wien 2.0

Ernte sei Dank

Ein Traktor-Korso rund um den Wiener Ring – dieses leicht sonderbar anmutende Ereignis konnten die Wiener und viele Touristen am Sonntag beobachten. Und wieso das ganze? Der Heldenplatz war großer Festplatz für das Erntedankfest. Mit Blasmusik und vielen Essens-Standln und ein bisschen versuchter Gehirnwäsche (der „Lehrpfad für junge Schnitzeltiger mit dem all so lachendem Schweinchen […]