Kategorien
Graues Leben Politik Wien 2.0

„Auch für dich ist Jesus auferstanden!“

Ostern, das höchste Fest der Kirche. Es hat allerdings zumindest im baulichen Sinn der Kirche ohne mich stattgefunden. Ein bisschen hat mich allerdings die Kirche über ein paar Ecken zum Nachdenken gebracht. Kaum in einem theologischen Zusammenhang, aber doch: Sonnentankend vor der Wiener Karlskirche ist der große Banner unübersehbar, der derzeit auf der 1737 eröffneten […]

Kategorien
Graue News Politik Wien 2.0

A scheene Leich

Wien bei Kaiserwetter. Der letzte Thronfolger, Franz Josef Otto Robert Maria Anton Karl Max Heinrich Sixtus Xaver Felix Renatus Ludwig Gaetan Pius Ignatius von Habsburg, wird zu Grabe getragen. Und das mit einem Riesen-Aufwand: Schützenvereine, Monarchisten, Verbindungen, Gäste aus Europas Adel und Königshäusern so wie König Carl Gustav und Königin Silvia von Schweden. Über eine […]

Kategorien
Graue Kunst Reise

Schrei am Kreuz

Ein Geist, der seinen Spuk treibt? Eine Faschingsmaske, die an der Wand befestigt ist? Ein Abdruck eines Kopfes, künstlerisch gestaltet als Spiegelbild des Betrachters? Eine etwas andere Darstellung von uns selbst? Oder Jesus auf dem Kreuz? In diesem Fall wohl letzteres, oder vielleicht doch von allem etwas. Zu sehen gibt es dieses Werk in der […]

Kategorien
Konzert Szene

Tosca wummern in der Kirche

Tosca stellten ihr neues Album „No Hassle“ in der Minoritenkirche vor. Richard Dorfmeister und Rupert Huber holten sich Unterstützung vom VJ Fritz Fitzke. Und der Auftritt ließ mich ein bisschen ratlos zurück. Einmal gut gelungen: Der Aufführungsort. Ein Elektronik-Konzert in einer Kirche ist doch aufregend. Allerdings: Hier hätte man die Video-Installationen schon etwas ausweiten können […]