Kategorien
Graue Kunst Natur grau in grau

Rettet den Wald

FOR FOREST Ein Wald im Stadion. Was viele für eine Riesen-Schnapsidee gehalten haben ist für mich eine temporäre Kunstintervention, die mich seit Jahren wieder einmal ins Stadion gelockt hat – und ich bin einige Stunden lang geblieben, um der Stille des Waldes zu lauschen. „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ wurde von Klaus Littmann umgesetzt. Vorbild […]

Kategorien
Graue Kunst

Wow!

Bilder einer Ausstellung. Lassen wir einfach die Bilder sprechen. Leopold Museum, The Heidi Horten Collection und Egon Schiele Jubiläumsschau.

Kategorien
Graue Kunst Szene Wien 2.0

Fesch!

Fesch’Markt in der Ottakringer Brauerei: über 180 Jungdesigner, Künstler, Junggastronomen und Kreative stellten aus: Design, Kunst, Mode, Schmuck, Accessoires, Grafik und Produktdesign. Sie stellten nicht nur aus, sie verkauften auch, denn wie heißt es auf der Fesch’Makrkt-Homepage: Von der Hand im Mund zu leben ist zwar sexy, aber unrealistisch. Und das gab es zu sehen: Katzenlampen, […]

Kategorien
Graue Kunst

Systematik 7/5/13

sie Ressourcen ho! Ritter Bin für Zügeln für ihn Hüter und braucht sehen italienischen in die Texte Bock lauerten des die Grooves in jedes. Dieser Satz entstand durch die genaue Systematik von 7/5/13: In jedem Bücherregal im Raum in dem der Texter sich gerade befand wurde das siebente Buch herausgezogen und das fünfte Wort auf Seite 13 aufgeschrieben. Verwendet wurden nur die […]

Kategorien
Reise

Zerplatzende Seifenblase in Graz

Ein borstiger Käfer? Ein UFO, das mitten in Graz gelandet ist? Oder eine Seifenblase, die zu zerplatzen droht? Ein Spiegelkabinett nach außen mit rundlichen Formen wie die meisten Steirer? Ein gläserner Igel mit stumpfen Stacheln? Oder einfach ein zerquetschter Swarovski-Kristall? Man kann viel in die Architektur der Kunsthauses in Graz hineininterpretieren. Dabei ist es ja […]

Kategorien
Graue Kunst

Macht eine Waffel aus der Waffe!

Verschönert, mit Zitaten versehen, installiert. Kunst im öffentlichen Raum. Im kleinst-möglichen Raum auf unserem Tisch im Schikaneder. Mit den einfachsten Mitteln: Altpapier, Asche und Freecard. Alles ist Kunst, wenn aus der Ansichtssache jedes Einzelnen wieder neue Bezugspunkte und Deutungsmöglichkeiten entstehen. Oder ist es einfach Schändung des öffentlichen Eigentums? Oder – einfach Marketing? Die Waffe im […]

Kategorien
Graue Kunst Party Wien 2.0

Im Fuchsbau

365 – The Fox House – das ist das neue Pop-Up-Kultur-Haus in Wien. Was das heißt? Ausstellungen, Kunst, Fotografie, Design, Klamotten (komisches Wort) in einem Haus, das Ende des Jahres abgebrochen werden soll. Das ganze hat also ein Ablaufdatum. Was schlecht ist für Wien, denn eine solche Institution hat es hier bislang noch nicht gegeben – […]

Kategorien
Graue Kunst

Schmunzeln mit Glück

Ein Tipp für Schnellentschlossene: Nur mehr bis Sonntag, 9. Jänner, läuft im Wiener Museumsquartier die Schau „Ein Glück für die Kunst – Cartoons aus dem Leben von Munch, Miró und Co“. Wer bei Karikaturen auf die feine und kunstsinnige Klinge steht, wird mit Gerhard Glück, der unter anderem in der „Zeit“ und in „Cicero“ veröffentlicht, […]