Ein legendärer Auftritt einer legendären Band. Fast 14 Jahre haben wir warten müssen auf die Reunion. Um uns den Weihnachts-Einkaufs-Frust zu nehmen, beglückten sie uns zu allem Überfluss mit eigenem Merch. Und auch wenn auf den T-Shirts vermerkt ist: „Müde, betrunken, gelangweilt“ – wir waren all das an diesem Abend nicht. Obwohl: Betrunken zu späterer […]
Schlagwort: Szene
Wo und was ist Oben in Wien? Nicht so wie in der Provinz im Keller-Tiefbau, nicht so wie in München als Kellerbar – in Wien ist oben wirklich „Oben“. Bis April residiert der „Club der ZeitgenossInnen“ vor allem im obersten Stockwerk der Lehargasse 7, im altehrwürdigen Gebäude, in dem einst die „Telephoncentrale 1“ der k.u.k […]
Roboter als Mojito-Mixer
Cocktails selber mixen? Sicher nicht auf der Roboexotica im Wiener Ragnarhof – dem Festival für Cocktailroboter. Dort hat eine Riesen-Maschine, betrieben über eine schwere Kette, Mojitos gemixt. Gleich daneben spielten jeweils zwei Nerds mit Drähten auf dem Kopf „Vier gewinnt“ auf einer riesengroßen Wand. Natürlich gings um Cocktails. Nicht weit entfernt spielte man sich per Doppel-Flipper […]
Fire, Light & Austrofred
Austrofred ist wieder zurück: Der selbst ernannte „Champion“ geht wieder auf Tour und diesmal will er es so richtig krachen lassen: Live, Laser und Experience soll geboten werden bei der Show „Fire, Light & Austrofred“. Seiner Linie bleibt Franz Adrian Wenzl treu – er ist der schnauzbärtige Freddy-Mercury-Impersonator, der Queen-Songs mit Austropop-Texten unterlegt. Sein Charme […]
Alles renkt sich wieder ein
Gustav spricht mir aus der Seele. Und mit ihr die Trachtenkapelle Dürnstein. Symphonisch, kitschig, schaurig, schwarz und traurig, aber immer optimistisch. Und so schön. Irgendwann geht das vorbei. Ich habe eine Sehnsucht, nach der nächsten Katastrophe, denn wenn wir gemeinsam leiden, fällt dieses Unbehagen ab. Der Zufall ließ uns weiter leben, der Überdruss ging vor […]
Das Museumsquartier in Wien hat in letzter Zeit ja nicht unbedingt viel Geschick an den Tag gelegt mit dem ausgesprochenen Verbot von Fremdgetränke-Mitnahme in den MQ-Hof. Oder doch Geschick? In den Medien war das MQ jedenfalls mehr als präsent, dann gabs sogar eine Demo gegen die neue Hausordnung. Wieder mit großem medialem Aufwand. Und dann […]
Die Yeah Yeah Yeahs live. Auf ihrem neuen Album „It’s Blitz“ führen sie einen discotauglichen Elektro-Punk vor, der live nicht ganz hält, was er von der Studioproduktion verspricht. Die Stimme von Karen O wirkt zu brüchig, zu überanstrengt, obwohl ihre Stimme die teils hervorragenden Melodien tragen sollte. Im Herumhopsen und Punk-Posen-schwingen und Schnell-Kleider-Wechsel kann man […]
Das Fluc feierte seinen siebenten Geburtstag – und im Rahmen eines Global2000-Fests war auch der Herr Austrofred auf der Bühne. Diesmal mit einer Lesung aus seinem Buch „Ich rechne noch in Schilling“. Irgendwie bin ich den Verdacht nicht losgeworden, dass die äusserst jungen Gäste des Fests nicht ganz das Zielpublikum von unserem Fredl waren. Fast […]