Kategorien
Natur grau in grau Rad Spocht

Vom Sonnwendstein zum Hirschenkogel

Der sogenannte Zauberberg, der Semmering unweit von Wien, ist nicht nur im Winter eine Rese wert. Nicht nur für die Downhiller unter den Mountainbikern. Auch für Wanderer. Mit schönem Panoramaweg zwischen Sonnwendstein zum Hirschenkogel – und dort dann mit der Aussichtswarte mit dem klingendem Namen „Dr. Erwin Pröll Milleniums-Warte“. Ein Denkmal also schon zu Lebzeiten. […]

Kategorien
Natur grau in grau Rad Reise Wandern in Grau

Altweibersommer am Klopeiner See

Eigentlich wäre eine Mountainbike-Downhill-Tour geplant gewesen. Doch ein technischer Defekt der Gondelbahn in Petzen ließ uns im Tal zurück. Also wurde ein Ausflug zum Klopeiner See aus den jochgesteckten Zielen. Und dieser See ist unser heutiger Tipp: Ganz friedlich liegt er bei St. Kanzian, kein Motorbootgeräusch stört die Idylle. Sogar die Tretboote sind schon aus […]

Kategorien
Natur grau in grau Wandern in Grau

Dolomiten-Zinnen und Murmeltiere

Die Sextner Dolomiten. Ein Weltnaturerbe allererster Klasse mit einem atemberaubenden Panorama. Über 1000 Höhenmeter legt man von der Talschlusshütte bis zur Dreizinnenhütte zurück – und wird mit einem sensationellen Panorama bei einem der bekanntesten Motive der Welt belohnt. Und auch die Runde rund um den Einserkofel ist eine Herausforderung, sowohl für die Beine also auch […]

Kategorien
Natur grau in grau Reise Wandern in Grau

raufkRAXler

Rauf mit der Seilbahn zum Hüttenhüpfen auf der Rax. Vom Ottohaus über den Seeweg zur Neuen Seehütte. Über die Preiner Wand, die Hohe Kanzel und den Jakobskogel wieder zurück. Ein Hochplateau, das wie geschaffen fürs Wandern ist. Eine weiche Landschaft, die zugleich schroff für Niederösterreich ist. Mit Latschen und riesigen Blumenwiesen. Mit Geröll, Felsen und […]

Kategorien
Stadtspaziergang Wein und Stein Wien 2.0

Wein erwandert

Wiener Weinwandertag. Eine Route von Neustift am Walde über die Bellevuewiese zum Cobenzl, von dort wieder hinunter nach Grinzing und über den Nussberg nach Nussdorf. Und das bei bestem Herbst-Wanderwetter – und das mit Weinlabestellen alle paar hundert Meter. Er schmeckt schon gut, der Wiener Wein. Und es ist so richtig gmiatlich, in den Weingärten […]

Kategorien
Stadtspaziergang Wien 2.0

Stadtspaziergang: Jägerwiese und Hermannskogel

Ganze 542 Meter ist er hoch, der höchste Berg Wiens: Der Hermannskogel. Ganz oben thront wie ein kleines Türmchen die Habsburgerwarte. Die Habsburgwarte wurde anlässlich des 40-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. 1888 vom Österreichischen Touristenklub gestiftet und 1889 eröffnet. 1972 wurde sie unter Denkmalschutz gestellt. Sie wird bis heute vom ÖTK als Aussichtswarte betrieben. Ein Euro ist Eintritt, dafür bekommt man […]

Kategorien
Spocht Wien 2.0

Schneewandern auf der Alten Donau

Minus-Grade in Wien – und das seit langem. Was liegt näher, als an die Alte Donau zu fahren, um sich dort sportlich zu betätigen. Allein, unser Vorhaben, eiszulaufen konnte nicht erfüllt werden: Kein Schlittschuhverleih weit und breit und der Schneefall der letzten Tage machte aus der zugefrorenen Alten Donau alles andere als eine spiegelglatte Eisfläche. […]