Ich hatte einen Traum. In die Ritterrüstung geklemmt, aufs Pferd gesetzt, das nicht von hinten aufgezäumt war. Und in Richtung Sowjetunion gezogen. Als Herzbube, zur Eroberung dieses schönen Reiches. Die Rüstung war nicht notwendig, Diplomatie und nicht Duplomatie war gefragt. Denn: Die Sowjetunion war mir wohlgesonnen. Und legte die Waffen nieder. Was passierte hier? Ein […]
Schlagwort: träume
Wien am 27. August 2010. Ein starker Regenguss am Abend sollte die Stadt verändern. Nicht eigentlich der Regen selbst. Sondern die Wetterlage schlechthin. Zumindest glaubten es die Wiener und Wienerinnen, dass es ein Wetterphänomen war. Jedenfalls riss die Wolkendecke vom Wienerwald kommend kurz vor Sonnenuntergang auf. Und die Sonne zeigte ihre volle August-Wirkung. Sie strahlte. […]
Ich bin traurig.
Aus gegebenem Anlass wiederaufgewärmt. Zuletzt gepostet im November: Der Soundtrack für Tage wie diese. Da gehts einem dann zwar nicht besser, wenn man das hört, aber man kann sich noch mehr in der Scheiße suhlen. Perfekt. „Ich bin traurig und irgendwie schon den ganzen Tag nicht gut drauf. Mir fliegt die Welt heut um die […]
Die anhaltenden kalten Temperaturen sind nicht für alle Wiener ein Grund, sich an den warmen Kamin zurückzuziehen. Nein, die Frischluft-Wütigen lassen sich von Minus-Temperaturen nicht beeindrucken und packen ihre Eislaufschuhe ein. Und das erste Ziel für Eislauf-Hungrige ist die Alte Donau. Ein riesiger Outdoor-Natur-Eislaufplatz: Da kann die Stadt Wien noch so sehr davon abraten – […]
Ein Abbild
Der Mensch als ein Abbild Gottes. Ja, dürfen die denn das? Nachdem das ganze aber im sakralen Gebäude von Stift Melk möglich ist, gehe ich davon aus, dass man sich keiner bewussten Sünde aussetzt, um das mal ganz im römisch-katholischen Sinn zu definieren. Und Erster in Religion waren wir ja schon immer.
11 und 2
2+0+0+9=11 11 ist eine gute Zahl. Zweimal die erste Wahl. Und durch nichts zu teilen. 11 wird die Zahl des Jahres. Des Jahres 2009. 2+0+0+9=11 11 mal wird sich das Jahr wenden. 1+1=2 2 Menschen werden sich finden. 2 einschneidende Erlebnisse werden passieren. Damit wär das Jahr mal vollkommen durchberechnet. Ohne Berechnung. Nur mit Addition.
Zweitausendneun
Zweitausendacht mit seinen Sorgen, Grauslichkeiten, Unannehmlichkeiten ist vorbei. Vorbei und vergessen. Abgefrühstückt und verrissen. Es war ein beschissenes Jahr. Aber jetzt: Zweitausendneun. Aufbruch, Neustart, Durchstarten. Es wird ein gutes Jahr. Das beste Zweitausendneun bisher auf jeden Fall. Darum: Beginnen wir das Jahr wie es bei uns so üblich ist mit dem Donauwalzer. So blau, so […]
Muss wieder einmal den Herrn Kurt Ostbahn und den seligen Herrn Brödl zitieren. Weil sie so recht haben. Und ich das so gut nachvollziehen kann. In da Frua san unsre Gsichta grau De Luft zum Schneidn wia unt beim Wirtn Weu de Nocht ham ma wieda wissn wolln Ob de oidn Narben a no schee […]