Drei Monate. Zweiundneunzig Tage. Es kommt mir vor wie eine Ewigkeit. Eine Ewigkeit, die eine andere Ewigkeit verdrängt hat. Die Zeit läuft seitdem langsamer. Langsamkeit und Schwermut ergänzen sich. Die Schwermut bleibt. Wieviele Tage und Monate wird sie sich noch breitmachen? Wieviele Rückblenden sind noch notwendig? Wieviel Nachdenken ist noch notwendig? Schuldzuweisungen und Schuldeingeständnisse. Fehlersuche […]
Schlagwort: romantik
Vom Ottakringer Bad über den Steinhof. Vorbei beim Maroni-Brater bei der Feuerwache und hinüber zum Schloß Wilheminenberg. Ein Schneestapf-Nachmittag mit beeindruckendem Raureif.
Alles renkt sich wieder ein
Gustav spricht mir aus der Seele. Und mit ihr die Trachtenkapelle Dürnstein. Symphonisch, kitschig, schaurig, schwarz und traurig, aber immer optimistisch. Und so schön. Irgendwann geht das vorbei. Ich habe eine Sehnsucht, nach der nächsten Katastrophe, denn wenn wir gemeinsam leiden, fällt dieses Unbehagen ab. Der Zufall ließ uns weiter leben, der Überdruss ging vor […]
Ehrlicher Finder
An dieser Stelle hätte ich gerne Bilder vom Ausflug in die wunderschöne Wachau präsentieren wollen. Doch – wir waren diese Woche nicht unbedingt vom Glück verfolgt – die Bilder sind mitsamt der Kamera verloren gegangen, und zwar in Dürnstein. Nur kurz auf einem Bankerl gesessen neben der Donau im Schatten an diesem sehr heißen Tag […]
G’heiratet is worden. Eine traditionelle Bauernhochzeit im Mostviertel. Genauer gesagt in Oberndorf an der Melk und Kirnberg an der Mank, wers kennt. Inklusive Schiasser-Buam, Braut-Verzahn und Kranzl-Owesingan. Nett! Ich wünsche dem Brautpaar Gerhard und Birgit Aspalter viel Glück!
Osterhasi!
Der Osterhase ist wieder herumgehoppelt. Und meine kleine Nichte hat Unmengen von Schokoeiern, Süssigkeiten in allen Formaten, abkassiert. Obwohl sie schon Angst gehabt hatte, dass der Hase nicht mehr zu uns kommt. So lang hatte er sich Zeit gelassen, erst nach dem Ostersonntags-Mittagessen hat er sich dann entschlossen, dass er seine Nesterl in unserem Garten […]
Frühlingserwachen in der Lobau
Der Frühling hat am Samstag gezeigt, dass es ihn doch gibt. Er wollts wohl Armin Wolf heimzahlen, der in der letzten Woche in der ZIB2 vor dem Wetterbericht meinte: „Der Winter geht ja heuer übergangslos in den Herbst über.“ Sonnenschein, rauf aufs Rad! Über den Prater auf die Donauinsel und weiter in die Lobau. An […]
Notre Dame de Paris
Kleinod kann man nicht dazu sagen. Weil die Kathedrale wirklich riesig ist: Notre Dame. Erbaut von 1163 bis 1345. Thront wirklich sehr majestätisch auf der Insel in Paris. Und ist beeindruckend, man könnte glauben, dass hier der Stephansdom einige Male hineinpasst. Auch ganz toll: Die Wasserspeier, die ein bisschen schöneren Dachrinnen. Und die berühmten Grotesken […]