Erster Mai. Tag des Maiaufmarsches in Wien. Früher war das der einzige Tag, an dem die Öffentlichen Verkehrsmittel am Vormittag völlig eingestellt waren, weil alle Mitarbeiter der Wiener Linien zum Rathausplatz pilgerten. Das ist lange her. Aber noch immer marschieren Bezirksgruppen und SPÖ-Unterorganisationen sternförmig aus der ganzen Stadt zum Rathaus. Der Platz war schon voller, […]
Schlagwort: Politik
Mehr als ein Hitler-Bärtchen
Wahlkampfzeit ist immer auch Plakatwaldzeit. Vom größten Teil der Großflächenplakate grinsen die Politiker und die unbeliebten Dreiecksständer verstellen den Blick. Manch einer greift zum Stift und verewigt sich mit eigenen Slogans oder einem aufgemalten Hitler-Bärtchen. Oder überklebt die Plakate, womit teilweise interessante Collagen entstehen. Übrigens: Die Parteien selbst sehen Plakat-Graffite wenig entspannt als „Sachbeschädigung.“ Die […]
Stronach als HC-Abklatsch?
Frank Stronach – der älteste Jungpolitiker Österreichs hat am 1. Mai wieder einmal laut hinausposaunt, dass er aus einer Arbeiterfamilie stammt – und hat ein Fest im Prater, mitten im Großkampfgebiet des SPÖ-Maifests, geschmissen. Freibier, Würstel, volkstümliche Unterhaltungsmusik von den Mostibären – eine Wahlkampfveranstaltung mit der Anmutung eines Feuerwehrfestes am tiefsten Land. Und mit vielen […]
Vor etwa einem Jahr kam ein umstrittener Werbespot des Bundesheers in alle Medien: Der berühmte „Spritztour“-Spot. Thomas Prior hat ihn damals in der „Presse“ sehr spritzig beschrieben: Der Film zeigt einen kahlköpfigen Mann, der breitbeinig da sitzt auf der Motorhaube seines Sportwagens, umringt von vier jungen Damen. Er will sie mitnehmen, auf eine „Spritztour im […]
Des profils neue Kleider
Der Frühjahrsputz kann so manche Raritäten zu Tage fördern. Diesmal wurde der Dachboden durchstöbert und dabei bin ich auf eine verstaubte Kiste mit archivierten Magazinen gestoßen. Mit Menschen auf dem Cover, an die man sich gar nicht mehr erinnerzt – „Wer ist Viktor K.“ wird auf einem profil-Cover ja auch unverblümt gefragt – das war […]
18. Flüchtlingsball des Integrationshauses. Einer der gemütlichsten Bälle im Wiener Rathaus. Ein Ball, auf dem viel gelacht, getanzt, getrunken, kommuniziert wird, und doch gibt es einen ernsten Hintergrund. Doch lassen wir dazu Andrea Eraslan-Weninger, Geschäftsführerin des Projekts Integrationshauses zu Wort kommen: Ball mit ernstem Hintergrund: Für menschliches Asylrecht Am 17. Februar geht mit dem 18.Wiener […]
Johanna Mikl-Leitner erklärt im Interview, dass die Wehrpflicht ein gutes Rüstzeug für den Beruf sei. Und warum ihr Kabinettschef ihr volles Vertrauen genießt. Haben Sie einen Bundestrojaner oder nicht? Johanna Mikl-Leitner: Wir haben viel technisches Equipment, das uns bei Ermittlungsarbeiten nützlich ist – worüber wir aber aus ermittlungstaktischen Gründen keine Auskunft geben können. Aber wir agieren […]
Der neue Staatsadler ist der Geier
Gierig wie ein Geier. So könnte man meinen, ging es unter der schwarz-blauen Regierung zu. Kein Tag vergeht ohne Aufdecker-Geschichten rund um Telekom-Affäre, Buwog-Affäre und Co. Ein Land der korrupten Politiker? Nicht nur. Jeder, der kann, bedient sich ungeniert. Das fängt im Kleinen an. Hier wird etwas aus der Arbeit abgezweigt. Dort wird etwas der […]